Florian Schmidt – Adapt / Relate / Reuse

26. April 2025 - 25. Mai 2025

Künstler:innen

Artists

Eröffnung der Ausstellung am Samstag, dem 26. April um 11 Uhr
Der Künstler ist anwesend.

Ein Konvolut bezeichnet im Allgemeinen eine Sammlung mehrerer Elemente, die aufgrund ihrer thematischen, funktionalen oder rechtlichen Zusammengehörigkeit als eine Einheit betrachtet und behandelt werden.

Bezogen auf die Ausstellung handelt es sich um Bildmaterial, welches in den letzten Jahren während meiner Arbeit an der Bauhaus-Universität Weimar und Aufenthalten in Österreich entstanden ist.

Das Material beinhaltet – eine Rekonstruktion einer Wandarbeit von Herbert Bayer im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität, sowie eine Retrospektive von Bayer in Linz – visuelle Experimente von Markus Weisbeck und Adrian Palko – Inversionen in Ausstellungsarchitekturen und -institutionen in Krems und Wien – Erinnerungen an einen Sommer in der Häselburg Gera – Ephemera der Ausstellungstätigkeit des nova space in Weimar und Fragmente von Flächenmustern der Österreichischen Avantgarde (u.a. Ilse Bernheimer und Johanna Reismayer-Fritsche) aus der Sammlung der Universität für Angewandte Kunst Wien.

In der Ausstellung werden diese losen Bündel oder Fragmente in Beziehung gesetzt. Es entstehen räumliche und geschichtliche Konfigurationen, die beim Betrachten einen Prozess der individuellen Nachnutzung von Bildern evozieren.

Florian Schmidt (geb. 1980 in Raabs/Thaya, lebt und arbeitet in Berlin) 

studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste, Wien und an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg. Seit 2018 arbeitet er als künstlerischer Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität in Weimar. Schmidt stellt seine Arbeiten international in Einzel- und Gruppenausstellungen aus, zum Beispiel in der Kunsthalle Krems, im Hudson Valley Center for Contemporary Art, Peekskill, New York, im Princeton University Art Museum, im MUMOK, Wien, und auf der 5th Beijing International Art Biennale im National Art Museum of China.